Der Apfelbeere-Garten wurde auf Mālkalns erst 2023 eröffnet, als hier Wanderwege eingerichtet wurden. Davor wussten von den Apfelbeeren nur Gärtnerinnen und Gärtner der Stadt.
Wann diese kleine Apfelbeere-Pflanzung hier aufgetaucht ist, hat man noch nicht ermittelt. Eine Entdeckung dürfte wohl die Tatsache sein, dass die Apfelbeere zur Familie der Rosengewächse gehört. Daher passt der Apfelbeere-Garten zu Tukums – der Stadt der Rosen – vorzüglich. Und noch mehr dürfte die Tatsache überraschen, dass ihre Früchte nach der wissenschaftlich-morphologischen Klassifizierung Äpfel und nicht Beeren sind.
***
APFELBEEREN
Die Apfelbeere (Aronia) gehört zur Familie der Rosengewächse. Und ohne Ironie – für viele ist die Apfelbeere in erster Linie ein Genuss für die Augen und nicht für den Mund. Im Frühjahr blüht sie mit weißen, schildförmig angeordneten Blüten, während im Herbst die Blätter des Strauchs hellorangene bis karminrote Töne annehmen.
Nach der wissenschaftlich-morphologischen Klassifizierung sind ihre Früchte eigentlich Äpfel. Diese Früchte wachsen in Trauben. Wenn sie reif sind, werden sie rot-schwarz, sogar nur schwarz, und enthalten viel Vitamin C und P. Geeignet für Marmelade, Wein oder – direktes Einwerfen in den Mund.
Eine weitere Überraschung ist, dass die Art, die in Lettland wächst, gar nicht die Apfelbeere ist, sondern die Sorbarona – ein Hybrid der Apfel- und Vogelbeere. Jetzt macht auch ihr Geschmack Sinn, oder?
KontaktinformationenZiedonis-Garten, Jelgavas Strasse, Tukums |
ArbeitszeitenMai - oktober |