logo
A A A

Der See Engures

Beschreibung

Der Engure-See ist der drittgrößte See in Lettland. Dieser entstand vor etwa 4.000 Jahren, als das Littorinameer zurücktrat, und gehört daher zu den Lagunenseen. Der See ist stark bewachsen, dessen Ufer sind sumpfig und schwer zugänglich. Durch das Zuwachsen des Engure-Sees mit Schilf wurden die offenen Wasserflächen immer kleiner, die aber sowohl für nistende Vögel als auch für die im See lebenden Fische wichtig sind. Nur eine kleine Anzahl von Vogelarten nisten aber in so einem flächendeckenden, großen Schilfbestand, die einzeln gelegenen, kleineren Schilfbestände sind für die meisten Vögel am Engure-See am besten geeignet.

Die Schilfgewinnung im See hat eine lange Tradition. Auch Heute mähen die Einheimischen den Schilf, wie es Schilfhaufen sowohl in Bērzciems als auch an der ornithologischen Station beweisen. Dies wird im Winter gemacht, wenn der See mit Eis bedeckt ist.Einst wurden auf den Wiesen am Engure-See Bernstein gesucht und auch gewonnen. 

Kontaktinformationen

Die Stiftung von Naturpark "Engures ezers", Bērzciems, Engure Gemeinde, Landkreis Tukums

Phone->de

(+371) 29474420