logo
A A A

Der Nationalpark von Ķemeri

Beschreibung

Der Nationalpark von Ķemeri ist ein sehr vielfältiges und 38 165 ha großes Gebiet. Der EinFluss des Menschen hat dieses Gebiet vergleichsweise wenig berührt, da er sich auf die Küstengebiete der Fischerdörfer und landwirschaftlichen Güter im Gebiet von Slampes beschränkt. Daher ist dieses Gebiet für viele seltene, sowohl in Lettland als auch in Europa geschützten Pflanzen- und Tierarten ein Zuhause. Der Nationalpark von Ķemeri bietet den Touristen speziell eingerichtete Routen, die man in Begleitung eines Führers des ĶNP aber auch ohne diesen begehen kann.

Der Nationalpark von Ķemeri wurde im Jahr 1997 gegründet. Die große biologische Vielfalt ist durch die unterschiedlichen Ökosysteme im Nationalpark zu erklären. Die Pflanzenvielfalt wird durch die Vielfalt der Böden und den wohltuenden Feuchtigkeitsgehalt gewährleistet. Hier wachsen 25% der Pflanzen aus dem Roten Buch Lettlands, darunter auch Sonnen-Wolfsmilch, Blaue Heckenkirsche, Frauenschuh, Binsenschneide, Rostrotes Kopfriet und die einfache Sumpfmyrte. In den Grassümpfen blühen die Blüten vieler Orchideenarten: Baltisches, Fleischfarbenes, Blutrotes und Geflecktes Knabenkraut, Torfglanzkraut.

Unter den Vertreter der Vogelwelt sind hier u.a. der Seeadler, der Uhu und der Regenbrachvogel heimisch, die sowohl in Europa, als auch in Lettland kaum anzutreffen sind. Besonders begünstigend sind die Bedienungen für die Ernährung und Nistung des schwarzen Storchs, des Kranichs und des kleinen Adlers, des Wachtelkönigs sowie auch für seltene Spechtarten wie den Dreizehenspecht, den Mittelspecht und den Weißrückenspecht. Ein ständiger Bewohner dieser Gegend ist der Biber. Für Elche bieten die Sümpfe ebenfalls ein sicheres Zuhause und in den großen Wäldern des Parks hausen Edelhirsche, Wildschweine, Rehe und Wölfe.

Im Nationalpark Ķemeri gibt es speziell für Touristen konzipierte Wanderwege, die sowohl mit dem Parkführer des Nationalparks Ķemeri als auch individuell genutzt werden können. Der beliebteste Naturpfad ist der Große Steg des Moores Ķemeri (Lielā Ķemeru tīreļa laipa), aber auch weitere Pfade sind für Besucher verfügbar: der Schwarzerlenmorast-Steg (Melnalkšņu dumbrāja laipa) und der Waldpfad (Meža taka) am „Waldhaus“ (Meža māja)der Sloka-See-Pfad (Slokas ezera taka)der Grüne-Düne-Pfad (Zaļās kāpas taka)der Schlossberg-Kaņieris-Naturpfad (Kaņiera pilskalna dabas taka), der Schilf-Steg am Kaņieris-See (Kaņiera ezera niedrāju laipa)der Schwefelteich-Steg (Sēra dīķu laipa) im Hexensumpf, Naturpfad Kupskalni an der Küste sowie die Weiden von Dunduri (Dunduru pļavas), wo das Flora und Fauna der Wiesen bewundert werden können, und Vogelbeobachtungsturm am Kaņieris-See, von dem aus man die im See wohnenden Vogel am besten beobachtet.

Beliebt sind auch menschengemachte thematische Naturpfade, die sich im Resort „Valguma pasaule“ befinden: der Barfuß-Pfad, der Naturgemälde-Pfad sowie das Meditationslabyrinth und der Festplatz.

 

Kontaktinformationen

Informationszentrum des Nationalparks von Ķemeri, “Meža māja” (Waldhaus), Ķemeri, Jūrmala

Phone->de

(+371) 67730078