logo
A A A
Suche mit Name

Der Jāņupītes-Naturpfad

Der Jāņupītes-Naturpfad ist 1.1 Km lang, ein Erholungsort mit mehreren Treppen und kleinen Brücken. Auf dem Naturpfad erschließt sich einem die Kraft ...

Die Gelben Kiefern

Zwei Gelben Kiefern (Pinus ponderosa var. Scopulorum) befinden sich in der Gemeinde Engure. Diese zwei Kiefern sind die größten und ältesten Bäume ode ...

Der Naturpfad VIESATAS UPESLOKI

Der Naturpfad eröffnet den Blick auf die steilen Flussufer, eine 200 Jahre alte Kiefer, die braune Quelle, das Schweinbad, das Biberhaus, einen Holzei ...

Hirschgarten "Rudiņi"

Der Hirschgarten macht mit der Zucht von Wildtieren – Edelhirschen, Damhirschen und Muffeln – in eingezäunten Flächen bekannt,di ...

Der Berg Kartavu kalns (Galgenberg)

Der Berg Kartavu kalns (Galgenberg) ist ein vom Wald umwachsenen Hügel, durch den das kleine Flüsschen Biktsupīte fließt. Hier sind Naturwanderwege ei ...

Der Berg Elles (Höllenhügel)

Der Berg Elles empfiehlt sich für eine Besichtigung, insbesondere wegen des 30 m. langen unterirdischen Gangs, der – so vermutet man – Ende des 18. Ja ...

Die Schwefelwasserquelle Peņķu

Die Schwefelwasserquelle Peņķu ist eine kleine Gesundheitsquelle aber auch eine alte Kultstätte.