1930 wurden neben dem Haus namens "Vīnkalni" Maulbeerbäume (Morus alba L) gepflanzt, die derzeit die Höhe von 4-8 Metern erreicht haben. In China, der ...
Nahe dem Bahnhof Smārde befindet sich neben dem Denkmal des berühmten lettischen Bildhauers Kārlis Zāle der "Windgarten" („Vēju dārzs”). Es ist ein Pa ...
Auf dem Gelände des „dendrologischen Arboretums Lāčupe von Igors Mednis“ (die Errichtung des Arboretums wurde 1959 begonnen, die Gesamtfläche von 7,2 ...
Der Zušuciems-Park besteht aus mehreren Skulpturen, Installationen und Objekten, die den Weg des Aals vom Meer zur Fischreuse darstellen. Es gibt hier ...
Der Stadtpark wurde im Jahr 1869 an der Großen Straße (lett. Lielā iela) aufgrund einer Anordnung des Gouverneurs von Kurland eingerichtet ...
Der Park des Landguts Durbewurde in der Zeit von 1818 bis 1838 angelegt, als Graf von Medem das Schloss Durbe umbaute und die Umgebung des Schlosses e ...
Die erste urkundliche Erwähnung findet man über Neu-Mocken (Jaunmokas) um die Mitte des 16. Jahrhunderts, eine schnellere Entwicklung e ...