Aktuelle Angeboten
Die Kunst in Tukums, Tukums in der Kunst
Das Kunstmuseum Tukums ist für seine herausragende Kunstsammlung bekannt, deren Gestaltung in der ersten Hälfte der 1930er Jahre vom Maler Leonīds Āriņš (1907–1991) begonnen wurde. Die Museumssammlung umfasst Werke von Janis Rozentāls, Johann Walter, Vilhelms Purvītis, Jēkabs Kazaks, Ģederta Eliass, Voldemārs Tonis, Konrāds Ubāns, Jānis Tīdemanis, der aus Tukums stammenden Leonīds Āriņš, Ansis Artums, Kārlis Neilis und weiteren Künstlern. Nach einer vorherigen Anmeldung kann die Kunstsammlung mit mehr als 500 Gemälden und 200 Grafiken angesehen werden.
In der Altstadt von Tukums – in Straßen Harmonijas und Dārza iela – können an Laternenpfählen die Reproduktionen der Werke der wichtigsten lettischen Künstler angesehen werden, deren Originale in der Museumssammlung aufbewahrt werden. Beide Straßen sind die prächtigsten Straßen des historischen Zentrums und sind eng mit dem Museum Tukums verbunden, wo es sich früher befand (Dārza iela 1943–1997) und heute noch befindet (Harmonijas iela 7).
An verschiedenen Orten von Tukums können auch die Reproduktionen des Künstlers Alberts Pauliņš mit Ansichten und Panoramabildern von Tukums angesehen werden, die dazu einladen, die Farbenvielfalt und das Malerische der Stadt zu erblicken. In einem Wohnbezirk der Stadt kann das Werk „Malerischer Moment mit Blumen“ (1984) von Leonīds Āriņš bewundert werden, und in der Straße Raudas iela in der Nähe der Poliklinik Tukums – die Wandmalerei „Rauda-Straße“.